Pros: Es war schon eine Weile her, da hatte ich in einer Wohnzeitschrift vom Zirkuswagen gelesen. Leider war er immer ausgebucht. Kurzfristig ging nichts. Das spricht ja schon für sich. Dann endlich... im Corona-Jahr 2020... hatten wir Glück und waren seitdem schon unzählige Male dort. Die Anfahrt von ca. 3 h ist es uns allemal wert. Warum?
Die Vermieter sind so liebenswert und hilfsbereit. Man schließt sie einfach ins Herz.
Beide Zirkuswagen sind sehr gepflegt, sauber und liebevoll eingerichtet. Es mangelt an nichts!
Sollte man mit mehreren Personen kommen und beide Roulottes belegen, so kann man sich im Gartenhäuschen zum Kochen und gemeinsamen Essen treffen.
Bei schönem Wetter ist auch der Garten ein Genuss. Es gibt so viel zu entdecken: Getöpfertes, Flohmarktfunde, Kunsthandwerk. Man kann sich gar nicht sattsehen. Ist es sehr heiß, so gibt es im Garten verschiedene Sitzgelegenheiten im Schatten und unterm Kirschbaum. Wir hatten auch schon einige Regenaufenthalte. Dann wird es erst so richtig kuschelig und man freut sich, dass man mit einer Tasse Tee und einem guten Buch drinnen sitzt, während der Regen gegen das Fenster prasselt. Aber mit Schirm oder in einer Regenpause kann man dennoch etwas unternehmen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Ich war schon in einem anderen Zirkuswagen, der sehr viel teurer und lange nicht so schön war.
Wem würden wir einen Aufenthalt empfehlen? - Allen, die weg vom Trubel eine kleine Auszeit genießen wollen. Keine Hektik, kein Stress. Umgeben von Feldern, Kühen und Hühnern. Manchmal fühlen wir uns wie bei Pippi Langstrumpf oder Bullerbü von Astrid Lindgren, wo die Welt in Ordnung ist.
Ausflugsmöglichkeiten: Bad Münstereifel, Monschau, Nürburgring, Narzissenblüte im Frühjahr, Wanderungen am Eifelsteig, Felsenpfad und Dolomiten bei Gerolstein, Birresborner Eishöhlen, "Adam und Eva" mit Aussichtspunkt auf einer "Riesen"-Bank, Dreimühlen-Wasserfall, Burg Eltz, Hängeseilbrücke Geierlay, "Das kleine Landcafé" in Kerpen u.v.m.